Scherenhubwagen – Heben, Transportieren und als Arbeitstisch nutzen – 3-in-1-Lösung für Lager & Logistik
Unsere Scherenhubwagen vereinen die Vorteile eines klassischen Hubwagens mit denen eines Hubtisches. Sie ermöglichen nicht nur das Bewegen von Paletten, sondern auch das Anheben auf eine ergonomische Arbeitshöhe – ideal für Kommissionier-, Verpackungs- und Montageprozesse. Ob in der Logistik, im Lager oder in der Produktion: Mit einem Scherenhubwagen steigern Sie Effizienz, Sicherheit und Komfort bei der täglichen Arbeit mit Paletten und Waren.
Die Vorteile eines Scherenhubwagens auf einen Blick:
-
3-in-1-Funktion: Transportgerät, Hubtisch und Arbeitstisch in einem – perfekt für vielseitige Einsätze in Lager, Versand oder Produktion.
-
Ergonomisches Arbeiten: Durch die Hubfunktion kann die Last auf eine angenehme Arbeitshöhe gebracht werden. Das schützt die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und reduziert Ausfallzeiten durch körperliche Überlastung.
-
Hohe Hubhöhe: Im Vergleich zu klassischen Hubwagen erreichen Scherenhubwagen eine deutlich höhere Hubhöhe – meist bis zu 800 mm. Ideal für das ergonomische Be- und Entladen von Paletten.
-
Manuell oder elektrisch: Wählen Sie zwischen einem manuellen Scherenhubwagen mit hydraulischem Pumpmechanismus oder einem elektrohydraulischen Scherenhubwagen für besonders komfortables Heben.
-
Stabil & sicher: Robuste Stahlkonstruktion, extra breite Scherenmechanik und automatische Abstützungen garantieren hohe Standsicherheit beim Heben – auch bei maximaler Last.
Warum einen Scherenhubwagen kaufen?
Ein Scherenhubwagen ist die clevere Wahl, wenn Sie regelmäßig mit Paletten arbeiten und gleichzeitig ergonomisch sowie zeitsparend agieren möchten. Er ermöglicht das Kommissionieren, Verpacken oder Bestücken von Paletten in optimaler Arbeitshöhe – ohne ständiges Bücken oder schweres Heben. Besonders in Versandabteilungen, Werkstätten oder kleinen Lagern ersetzt er oft den stationären Hubtisch.
Unsere beliebtesten Scherenhubwagen:
-
Manueller Scherenhubwagen, 1000 kg
-
Hydraulisches Pumpsystem
-
Ideal für gelegentliche Hebevorgänge und kurze Wege
-
Kostengünstig & wartungsarm
-
-
Elektrischer Scherenhubwagen, 1500 kg
-
Mit elektrohydraulischem Hub
-
Komfortables Heben per Knopfdruck
-
Perfekt für häufiges Heben in der Produktion
-
-
Scherenhubwagen mit Schnellhub-Funktion
-
Spart Zeit bei leichten Lasten
-
Hebt bis 250 kg besonders schnell
-
Ideal für E-Commerce- und Verpackungsstationen
-
Mit einem Scherenhubwagen steigern Sie nicht nur Ihre Produktivität, sondern schützen auch aktiv die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter – jetzt entdecken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Scherenhubwagen
1. Was ist ein Scherenhubwagen?
Ein Scherenhubwagen ist ein Hubwagen mit integrierter Scherenhebemechanik. Er hebt Paletten nicht nur vom Boden ab, sondern auch auf eine ergonomische Arbeitshöhe – bis zu 800 mm oder mehr.
2. Worin liegt der Unterschied zu einem normalen Hubwagen?
Ein normaler Hubwagen dient lediglich dem Transport auf Bodenniveau. Ein Scherenhubwagen hingegen kann zusätzlich anheben – ähnlich einem Hubtisch – und eignet sich deshalb auch als Arbeitstisch.
3. Für welche Einsatzbereiche eignet sich ein Scherenhubwagen?
Perfekt für:
-
Lagerlogistik
-
Kommissionierung
-
Versand & Verpackung
-
Montagearbeitsplätze
-
Werkstätten
Überall dort, wo Lasten häufig be- oder entladen werden.
4. Wie hoch kann ein Scherenhubwagen heben?
Je nach Modell bis ca. 800 mm. Dies reicht aus, um Paletten in eine komfortable Arbeitsposition zu bringen.
5. Gibt es Unterschiede zwischen manuellen und elektrischen Modellen?
Ja.
-
Manuelle Scherenhubwagen: Mit hydraulischer Handpumpe, günstiger in der Anschaffung.
-
Elektrische Scherenhubwagen: Mit Motorantrieb für den Hubvorgang, ideal bei hoher Nutzungshäufigkeit.
6. Kann man mit angehobener Last fahren?
Nein. Aus Sicherheitsgründen blockieren Scherenhubwagen beim Anheben ab ca. 200 mm die Fahrfunktion – so bleibt das Gerät standfest und sicher.
7. Wie pflegt man einen Scherenhubwagen richtig?
Regelmäßiges Schmieren der Scherenmechanik und Kontrolle des Hydrauliköls sind wichtig. Prüfen Sie zudem regelmäßig die Rollen, Bremsen und Dichtungen für eine sichere Nutzung.
Jetzt den passenden Scherenhubwagen für Ihre Anforderungen finden und Arbeitsprozesse spürbar verbessern – schnell, sicher und ergonomisch!