3 Produkte

  • CPD15/18/20TVL 1500 - 2000 kg| 4800 mm Hub - Staplertechnik24 - CPD15TVL - 4800
    Anbieter:
    EP-Equipment

    Elektrostapler EP CPD TVL 1500-2000kg

    Normaler Preis Ab €20.500
    Verkaufspreis Ab €20.500 Normaler Preis
  • Elektrostapler EP TCL101 1000kg - Staplertechnik24
    Anbieter:
    EP-Equipment

    Elektrostapler EP TCL101 1000kg

    Normaler Preis Ab €17.315
    Verkaufspreis Ab €17.315 Normaler Preis
  • TDL201 Elektro Gabelstapler 2000 kg | 4800 mm Hub - Staplertechnik24 - TDL201 - 4800
    Anbieter:
    EP-Equipment

    Elektrostapler EP TDL201 2000kg

    Normaler Preis €30.738
    Verkaufspreis €30.738 Normaler Preis

Angebote enden bald

I18n Error: Missing interpolation value "end_date" for "Endet am {{ end_date }}"

Elektrische 3-Rad-Gabelstapler

Elektrische 3-Rad-Gabelstapler – wendig, kompakt und emissionsfrei für den innerbetrieblichen Transport

Unsere elektrischen 3-Rad-Gabelstapler sind die perfekte Lösung für den innerbetrieblichen Materialfluss – besonders dort, wo Wendigkeit, Präzision und Umweltfreundlichkeit gefragt sind. Mit ihrem engen Wenderadius, emissionsfreiem Antrieb und leistungsstarker Batterietechnik eignen sie sich ideal für den Einsatz in engen Lagergängen, Produktionsbereichen oder Verkaufsflächen. Die 3-Rad-Bauweise sorgt für maximale Beweglichkeit, ohne dabei auf Tragkraft oder Hubhöhe zu verzichten.


Vorteile von elektrischen 3-Rad-Gabelstaplern:

  • Extrem wendig
    Dank der 3-Rad-Konstruktion (mit Einzelradlenkung oder Doppelrad hinten) sind die Stapler auf engstem Raum manövrierfähig – perfekt für schmale Gänge und enge Lagerlayouts.

  • Emissionsfreier Elektroantrieb
    Ideal für den Innenbereich: Die leistungsstarke Batterie ermöglicht leisen, sauberen Betrieb – ohne Abgase oder Lärmbelästigung.

  • Kompakte Bauweise
    Durch kurze Fahrzeuglängen und enge Kurvenradien sind die 3-Rad-Elektrostapler äußerst platzsparend und einfach zu steuern – auch für weniger geübte Fahrer.

  • Hohe Energieeffizienz
    Moderne Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterien sorgen für lange Einsatzzeiten und kurze Ladezyklen – ideal für den Mehrschichtbetrieb.

  • Ergonomisches Fahrerlebnis
    Mit bequemer Kabine, intuitiven Bedienelementen, 360°-Rundumsicht und zahlreichen Sicherheitsfunktionen wird jeder Einsatz komfortabel und sicher.


Warum einen elektrischen 3-Rad-Gabelstapler kaufen?

Ein 3-Rad-Elektrogabelstapler ist ideal für Unternehmen, die häufig in engen Räumen arbeiten, aber dennoch nicht auf einen vollwertigen Gabelstapler verzichten möchten. Ob im Lager, in der Produktion oder im Einzelhandel – dieser Staplertyp bietet ein optimales Verhältnis aus Wendigkeit, Kraft und Energieeffizienz. Insbesondere bei mittleren Lasten bis 2.000 kg sind 3-Rad-Modelle oft die erste Wahl.


Unsere beliebtesten elektrischen 3-Rad-Gabelstapler:

  • 3-Rad-Elektrostapler 1.500 kg, Hubhöhe bis 4.800 mm

    • Ideal für Schmalganglager

    • Lithium-Ionen-Batterie mit Schnellladefunktion

    • Mit Vollfreihub für niedrigere Deckenhöhen

  • Elektrostapler 3-Rad 1.800 kg mit Seitenschieber & Triplexmast

    • Für intensiven Lagerbetrieb

    • Komfortkabine & Multifunktions-Display

  • Kompaktstapler 3-Rad, 2.000 kg mit Knicklenkung

    • Maximale Manövrierfähigkeit

    • Besonders für enge Hallen & Kühlhäuser geeignet


Jetzt elektrischen 3-Rad-Gabelstapler entdecken – effizient, kompakt und bestens geeignet für moderne Lagerprozesse.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zu elektrischen 3-Rad-Gabelstaplern

1. Was ist ein elektrischer 3-Rad-Gabelstapler?
Ein 3-Rad-Gabelstapler ist ein wendiger Gegengewichtsstapler mit Elektroantrieb und drei Rädern – zwei vorn, eines oder zwei hinten (mit Pendelachse). Er ist besonders für den Innenbereich geeignet.

2. Wo liegt der Unterschied zum 4-Rad-Gabelstapler?

  • 3-Rad-Stapler: Kompakter, kleinerer Wendekreis, besser für enge Bereiche

  • 4-Rad-Stapler: Stabiler bei unebenem Boden und bei schweren Lasten über 2.000 kg

3. Wie viel Gewicht kann ein 3-Rad-Gabelstapler heben?
Die Tragkraft liegt je nach Modell zwischen 1.000 kg und 2.000 kg – optimal für leichte bis mittlere Palettenladungen.

4. Für welche Einsatzbereiche eignet sich ein elektrischer 3-Rad-Gabelstapler?

  • Innenlager mit engen Gängen

  • Kommissionierbereiche

  • Logistikzentren

  • Einzelhandelsmärkte

  • Kühlhäuser und Produktionshallen

5. Welche Batterietypen gibt es?
Die meisten Modelle sind wahlweise mit Blei-Säure-Batterien (klassisch, günstiger) oder Lithium-Ionen-Batterien (wartungsfrei, schnellladefähig, langlebig) erhältlich.

6. Kann ich einen 3-Rad-Stapler auch draußen nutzen?
Grundsätzlich ja – aber er ist primär für den Innenbereich optimiert. Bei glatten, ebenen Außenflächen und gutem Wetter kann er aber auch draußen verwendet werden.

7. Benötige ich einen Staplerschein?
Ja. Der Betrieb eines elektrischen 3-Rad-Gabelstaplers gilt als Fahren eines Flurförderzeugs mit Fahrersitz – hierfür ist in Deutschland ein Staplerschein erforderlich.


Jetzt auf emissionsfreie Effizienz setzen – mit dem passenden 3-Rad-Elektrostapler für Ihre Lagerlogistik. Kompakt, kraftvoll, zuverlässig.