Geländegabelstapler – maximale Traktion & Kraft auf jedem Untergrund
Unsere Geländegabelstapler sind speziell für den harten Einsatz auf unbefestigten, schlammigen oder schneebedeckten Böden konzipiert. Sie überzeugen durch extra große Reifen, Allradantrieb, hohe Bodenfreiheit und massive Hubkraft. Ob auf Baustellen, im Forstbetrieb, in der Landwirtschaft oder im Außenlager – diese Allrad-Gabelstapler für Gelände bringen Ihre Last sicher ans Ziel, auch wenn der Untergrund schwierig ist. Robust, zuverlässig und stark – genau das, was Sie draußen brauchen.
Vorteile von Geländegabelstaplern:
-
Allradantrieb & große Profilreifen
Für maximale Traktion auch bei Schlamm, Schotter, Schnee oder unbefestigtem Gelände – ideal für den Outdoor-Einsatz. -
Hohe Bodenfreiheit
Perfekt für Fahrten über Baustellen, Felder oder unebenes Gelände. Kein Aufsetzen, kein Hängenbleiben. -
Starke Tragkraft
Je nach Modell können unsere Geländestapler Lasten von 2.000 kg bis über 5.000 kg sicher heben – auch bei Steigungen oder auf weichem Untergrund. -
Robuste Bauweise
Verstärkte Rahmen, Staub- & Spritzwasserschutz sowie langlebige Motoren garantieren eine lange Lebensdauer unter härtesten Bedingungen. -
Komfort & Sicherheit im Gelände
Mit geräumiger Kabine, Vollfederung, Rundumsicht, Heizung und optionaler Klimaanlage meistern Sie jede Wetterlage bequem und sicher.
Warum einen Geländegabelstapler kaufen?
Ein Geländegabelstapler ist die richtige Wahl, wenn herkömmliche Stapler an ihre Grenzen stoßen – sei es auf Baustellen, Forstwegen, Schotterplätzen oder in der Landwirtschaft. Diese Spezialstapler sorgen für Mobilität und Effizienz auch unter extremen Bedingungen und sind eine sichere Investition für alle, die draußen hart arbeiten.
Unsere beliebtesten Geländegabelstapler:
-
Allrad-Geländestapler 2.500 kg mit Dieselantrieb & Triplexmast
-
Für Forstwirtschaft und Landwirtschaft
-
Mit Kabine und 4-Rad-Antrieb
-
-
Geländestapler 3.500 kg mit großer Bodenfreiheit & Grobstollenreifen
-
Perfekt für Baustellenlogistik
-
Mit Wetterschutzkabine und LED-Beleuchtung
-
-
Kompakter Geländegabelstapler 2.000 kg für enge Zufahrten & unwegsames Gelände
-
Enorm wendig trotz robuster Offroad-Technik
-
Optional mit Anbaugeräten wie Ballenzange oder Schaufel
-
Jetzt Geländegabelstapler entdecken – unaufhaltsam auf jedem Untergrund. Ihre Lösung für den professionellen Outdoor-Einsatz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Geländegabelstaplern
1. Was ist ein Geländegabelstapler?
Ein Geländestapler ist ein besonders robuster Gabelstapler mit Allradantrieb, großen Luftreifen und hoher Bodenfreiheit, der speziell für Einsätze auf unbefestigtem oder schwierigem Untergrund entwickelt wurde.
2. Wo werden Geländestapler eingesetzt?
-
Baustellen & Rohbaubereiche
-
Landwirtschaft & Forst
-
Recycling- & Schrottplätze
-
Steinbrüche, Sägewerke
-
Outdoor-Lager & Eventaufbau
3. Welche Antriebe sind verfügbar?
Meist Dieselantrieb, da dieser auch bei entlegenen Standorten ohne Stromversorgung funktioniert. Einige Modelle auch mit Hybrid- oder Gas-Antrieb erhältlich.
4. Können Geländestapler auch normale Paletten transportieren?
Ja, sie sind mit Standardgabeln und ISO-Trägerplatten ausgestattet und können problemlos Euro- oder Industriepaletten bewegen.
5. Wie unterscheidet sich ein Geländestapler von einem normalen Dieselstapler?
-
Geländereifen mit tiefem Profil
-
Höhergelegter Rahmen
-
Allradantrieb & Differenzialsperre
-
Wetter- & Staubschutz
-
Höhere Kippstabilität auf unebenem Grund
6. Gibt es Geländestapler mit Kabine?
Ja – viele Modelle sind mit geschlossener Fahrerkabine, Heizung und sogar Klimaanlage erhältlich – ideal für ganzjährigen Außeneinsatz.
7. Benötige ich einen speziellen Führerschein?
Ein Staplerschein nach DGUV-Vorschrift ist ausreichend. Bei Einsätzen auf öffentlichem Gelände kann zusätzlich eine Zulassung oder Sondergenehmigung erforderlich sein.
8. Welche Zusatzgeräte gibt es für Geländestapler?
-
Ballenzangen
-
Schaufeln
-
Verlängerungsgabeln
-
Kranarme
-
Kehrmaschinen
Jetzt den richtigen Geländestapler finden – für maximale Leistung unter extremen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf Traktion, Stabilität und Kraft – egal, wo Sie arbeiten.